Im Verlauf des Projektes werden an dieser Stelle die Publikationen zum Projekt dokumentiert und veröffentlicht werden.
Buchem et al. 2019 - Buchem, Ilona; Orr, Dominik & Brunn, Christine (2019). Kompetenzen sichtbar machen mit Open Badges: Abschlussbericht der HFD Community Working Group Kompetenz-Badges HFD Arbeitspapier, Nr. 48, Oktober 2019. URL: Arbeitspapier als PDF [Stand: 05.11.2019].
Lorenz 2018a – Lorenz, A. (2018). Eine offene Bildungsressource (OER) ist konsequent eingesetzt eine Chance für den Hochschulzugang: Ein Praxisbericht. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung, [online] 32(Oktober), 28–40. URL: Journal-Beitrag [Stand: 29 Januar 2019].
Lorenz 2018b – Lorenz, Anja (2018). Von der digitalen Abbildung zur digitalen Transformation mit professional MOOCs der nächsten Generation. [online] Gastbeitrag beim Netzwerk Offene Hochschulen. URL: Blogbeitrag [Stand: 29. Januar 2019].
Lorenz 2019a – Lorenz, Anja (2019, June). Lehrende an MOOCs heranführen: der offene Autorenkurs im Projekt pMOOCs 2. Präsentiert auf der Arbeitstagung der wissenschaftlichen Begleitung, Berlin. URL: Slides, Dokumentation des Workshops [Stand: 18.06.2019].
Lorenz 2019b – Lorenz, Anja (2019, June). Offen für den Wandel? Transformationsprozesse durch die Öffnung von Hochschulen. Videostatement auf der Arbeitstagung der wissenschaftlichen Begleitung, Berlin. URL: Video [Stand: 15.10.2019].
Lorenz 2020a – Lorenz, Anja (2020, Februar). Welche offenen Bildungsmaterialien gibt es für die betriebliche Ausbildung?, Vortrag gehalten auf der NEXTLEARN: Digitales Lernen in der Berufsausbildung (Pre-Konferenz zum Deutschen Ausbildungsforum) am 18.02.2020 in Berlin. URL: Slides, Linksammlung [Stand: 10.06.2020]
Lorenz 2020b – Lorenz, Anja (2020, October): Nach dem sog. MOOC-Hype: Welche kritischen Fragen an die Hochschullehre bleiben. In: Köhler, Thomas; Schoop, Eric; Kahnwald, Nina (Hrsg.): Von hybriden Realitäten zu hybriden Gemeinschaften. Tagungsband der Jahreskonferenz der Gemeinschaften in neuen Medien (GeNeMe) vom 07.–09.10.2020 in Dresden, TUDpress, Dresden, 2020. [im Druck)]
{{#index:Publikationen}}
Open Educational Resources
professional Massive Open Online Courses