Unten werden bis zu 35 Ergebnisse im Bereich 1 bis 35 angezeigt.
- Hauptseite (08:04, 21. Feb. 2019)
- Zusammenfassung des Vorhabens (08:32, 15. Mär. 2019)
- Kurzportrait des Projekts (08:32, 15. Mär. 2019)
- Thematische Zielsetzung (08:32, 15. Mär. 2019)
- Die MOOCs im Projekt (08:32, 15. Mär. 2019)
- Recht im Vertrieb (10:23, 20. Jul. 2020)
- Allgemeine Projektziele (17:34, 14. Sep. 2020)
- Digitaler Selbstschutz (17:39, 14. Sep. 2020)
- Ergebnisse der Arbeitspakete (17:51, 14. Sep. 2020)
- Erkenntnisse der ersten Förderphase (17:52, 14. Sep. 2020)
- Beteiligung der Zielgruppe an der Konzeption (11:10, 17. Sep. 2020)
- Recht im Vertrieb 2 (13:42, 17. Sep. 2020)
- Vorkurs Mathe Vertiefung (13:46, 17. Sep. 2020)
- Kooperation mit Akteuren der beruflichen Bildung (13:58, 17. Sep. 2020)
- Gestaltung von pMOOCs (17:05, 16. Okt. 2020)
- Forschungsfragen (12:00, 13. Jan. 2021)
- Medienkompetenz (13:54, 13. Jan. 2021)
- PMOOCs 2 (10:36, 20. Jan. 2021)
- Workshop zur Online-Tagung TUKselbst (16:51, 1. Mär. 2021)
- Recht im Vertrieb 1 (15:29, 21. Apr. 2021)
- Projektdokumente (15:33, 21. Apr. 2021)
- Digitaler Selbstschutz 1 (16:41, 7. Mai 2021)
- Digitaler Selbstschutz 3 (16:42, 7. Mai 2021)
- Digitaler Selbstschutz 2 (08:14, 10. Mai 2021)
- Persuasive Design (15:24, 14. Mai 2021)
- Social Media und Tools (15:29, 14. Mai 2021)
- Medien und Kommunikation (15:31, 14. Mai 2021)
- Schritt für Schritt zum pMOOC (17:03, 8. Jun. 2021)
- Gesamtevaluation (13:34, 14. Jun. 2021)
- Demografische Daten (14:10, 14. Jun. 2021)
- Lernen mit und im MOOC (14:26, 14. Jun. 2021)
- Gestaltung des Kurses (15:55, 14. Jun. 2021)
- Eingesetzte Medien und Plattform (16:47, 14. Jun. 2021)
- Persönliches Fazit (17:03, 14. Jun. 2021)
- Publikationen (08:35, 19. Sep. 2023)